
Am Sonntag, den 19.01.2020 war es endlich soweit. Das Team KGH-Robotik vom Kreisgymnasium Haselünne konnte in Aachen zum Semi-Finale des FIRST LEGO League Wettbewerbs antreten.
Das Team KGH Robotik hat in der Gesamtwertung beim Regionalwettbewerb in Bremen einen hervorragenden 2. Platz erzielt und sich damit das Ticket zur Teilnahme am Semi-Finale in Aachen gesichert. Weiterlesen …
Am 22.11.2019 um 18 Uhr war es endlich soweit, die Knobelaufgaben für die Lange Nacht der Mathematik wurden online freigegeben und 29 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5, 6, 7 und 10 konnten ihrer Mathebegeisterung freien Lauf lassen. Weiterlesen …
Das MINT-Camp der Hochschule Lingen ist eine Kooperation zwischen Hochschule, Schule und regionaler Wirtschaft. Es ist ein Angebot zur Talentförderung Weiterlesen …
An der ersten Runde des bundesweiten Wettbewerbs „Chemie – die stimmt“ für die Klassen 9 und 10 in Niedersachsen haben Imke Ahlers, Anne-Marie Leigers, Kevin Benk und Benedikt Heine (alle Klasse 10) erfolgreich teilgenommen und erhielten am 03.04.2019 ihre Urkunde. Jakob Nannen aus der Klasse 8 qualifizierte sich mit seinem Beitrag für die zweite Runde der Klassen 9, in der die 30 erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen nach Bremen eingeladen waren, um ihr umfangreiches Wissen unter Beweis zu stellen (siehe auch https://www.facebook.com/ChemieDieStimmt/).
In der Hausaufgabenrunde waren knifflige Aufgaben zu Stoffen und ihren Reaktionen und detaillierte chemische Berechnungen gefordert, die die Schülerinnen und Schüler erfolgreich meisterten. Der Wettbewerb „Chemie – die stimmt“ wird veranstaltet vom Förderverein Chemieolympiade, siehe www.fcho.de, und unter anderem gefördert durch
Der Wanderpokal für den Schulsieger der Emsländischen Mathe-Olympiade (ELMO) geht dieses Jahr an das KGH und das Gymnasium Marianum Meppen. Weiterlesen …
Franziska Leigers und Nora Jeftenic erreichten beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ in Lingen einen 2. Platz in der Kategorie Arbeitswelt und den Sonderpreis „Umwelttechnik“. Weiterlesen …
Endlich! Die Urkunden für die Teilnahme an der diesjährigen Internationalen Chemie-Olympiade 2019 sind eingetroffen und Weiterlesen …