„Die Chaosschwestern“ beim Vorlesewettbewerb
Mit dieser Bezeichnung sind nicht Rahel Görken (6a), Tabea Hoffmeister (6b) und Sophie Wegener (6c) gemeint. Diese drei Schülerinnen waren von ihren Klassen zur besten Vorleserin Weiterlesen …
„Die Chaosschwestern“ beim Vorlesewettbewerb
Mit dieser Bezeichnung sind nicht Rahel Görken (6a), Tabea Hoffmeister (6b) und Sophie Wegener (6c) gemeint. Diese drei Schülerinnen waren von ihren Klassen zur besten Vorleserin Weiterlesen …
Die Klasse 9b hat am Samstag, den 26.11.16, auf dem Haselünner Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck Weihnachtsgebäck, Neujahrskuchen und Brote verkauft. Unterstützt wurden die Schülerinnen und Schüler von Frau Timmel und Herrn Schrant, Weiterlesen …
Die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen besuchten gemeinsam mit ihren Geschichtslehrern Natascha Jongebloed, Robert Rühlmann und Holger Seidel die Gedenkstätte und erfuhren in einem bebilderten Weiterlesen …
Vom 16. bis 18. November waren die Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 5 wiederum im Marstall in Clemenswerth für ihre Klassengemeinschaftstage. In diesem Jahr waren alle 5. Klassen Weiterlesen …
Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a haben zusammen mit Herrn Schrant die Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht am 9. November gestaltet.
Im Rahmen der Gedenkveranstaltung Weiterlesen …
Am Sonntag, den 16.10.16 machten wir uns früh morgens mit insgesamt 29 Schülern und 2 Lehrern, Herrn Anna und Herrn Berndt, auf den Weg nach Rom. Der Flug ab Düsseldorf verlief ohne Probleme, sodass wir bereits am Nachmittag zu Fuß eine erste Stadterkundung (Pantheon, Fontana di Trevi, Spanische Treppe) durch Rom machen konnten. Wie auch an allen darauf folgenden Abenden, fielen alle totmüde ins Bett.
Ab Montag startete dann das offizielle Programm, wodurch wir alle wichtigen Sehenswürdigkeiten kennenlernen durften. Schon das erste Highlight, der Petersdom, hat uns alle stark beeindruckt, aber auch sehr erschöpft. Die über 500 Stufen, die wir an diesem Tag erklommen haben, sollten aber nur ein kleiner Teil unserer täglichen, kilometerlangen Fußmärsche sein.
Ein weiterer Höhepunkt unseres Aufenthalts war das Forum Romanum, sowie das Colosseum, wo wir in den Ruinen hautnah den Alltag eines „antiken“ Römers nachempfinden konnten.
Neben dem Besuch vieler beeindruckender Kirchen und Museen haben alle das entspannte Beisammensein an den Abenden genossen, wobei wir auch die kulinarische Seite Italiens entdecken und genießen konnten. Das bunte Treiben in den Straßen und Gassen Roms wurde durch den Genuss von Pasta, Pizza und Eis perfekt.
Unser letzter Abend in Rom wurde aber von einer beunruhigenden Nachricht gestört: die italienischen Gewerkschaften hatten einen Generalstreik für unseren Abflugtag angekündigt. Zum Glück für uns beteiligten sich aber nur wenige Flughafenmitarbeiter am Streik, so dass wir zwar mit ein wenig Verspätung, aber sicher und erleichtert am nächsten Tag nach Düsseldorf abfliegen konnten.
Somit ging unsere Studienfahrt am 21.10.16 zu Ende und das Einzige was wir abschließend sagen können, ist: Danke für die schöne und lehrreiche Zeit!