Die Kinder der Kindertransporte nach England 1938/39
Glückskinder?
Mit dieser Thematik beschäftigte sich Alexander Bryant in seiner Facharbeit, die er im Rahmen des Seminarfaches „Miteinander statt gegeneinander“ verfasst hat. Weiterlesen …
Die Kinder der Kindertransporte nach England 1938/39
Glückskinder?
Mit dieser Thematik beschäftigte sich Alexander Bryant in seiner Facharbeit, die er im Rahmen des Seminarfaches „Miteinander statt gegeneinander“ verfasst hat. Weiterlesen …
Die siebten Klassen des KGH haben sich mit dem Glauben und der Kultur des Judentums auseinandergesetzt. Weiterlesen …
Am Freitag nach Rosenmontag war es wieder so weit. Die jährliche Karnevalsdisco fand in der Aula des KGHs statt, zu der sich 140 Kinder angemeldet hatten. Weiterlesen …
Beim diesjährigen, bundesweiten Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Handball konnte sich die Mannschaft des Kreisgymnasiums St. Ursula Haselünne einen hervorragenden 2. Platz erspielen. Weiterlesen …
Im Rahmen der Schulkinotage besuchten die Klassen 6 und 7 am 28. Februar und 2. März das Hasetor Kulturkino in Haselünne. Weiterlesen …
Die Unterstufen-Theater-AG begab sich mit ihrer Lehrerin Frau Jongebloed in Begleitung von Herrn Seidel auf eine Exkursion nach Lingen. Weiterlesen …
Unter der Leitung zweier Referenten der Friedrich-Ebert-Stiftung haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c am Workshop „EU & Du“ teilgenommen. Weiterlesen …