Am 26. Mai 2019 wurde das Europäische Parlament gewählt. Im Vorfeld dieser Wahlen haben sich die Jahrgangsstufen 8-11 am Kreisgymnasium intensiv mit der Europäischen Union, Weiterlesen …
Am 26. Mai 2019 wurde das Europäische Parlament gewählt. Im Vorfeld dieser Wahlen haben sich die Jahrgangsstufen 8-11 am Kreisgymnasium intensiv mit der Europäischen Union, Weiterlesen …
… und er frisst alle Geschichten, Sagen und Märchen auf. Die Freunde Tim und Maike, die sich gerade auf einer Klassenfahrt auf einer Burg mit einer geheimnisvollen Tür befinden, Weiterlesen …
Bereits zum 21. Mal heißt es „Schüler lesen Platt“.
Auch unsere Schule nimmt seit Jahren erfolgreich an diesem Wettbewerb teil. Weiterlesen …
Im Rahmen der Städtepartnerschaft Elburg-Haselünne fand ein weiterer Schüleraustausch zwischen unserem Kreisgymnasium St. Ursula und dem Nuborgh College Lambert Franckens am 28.03.2019 statt. Weiterlesen …
Auch in diesem Jahr konnte dank der großzügigen Unterstützung durch den Förderverein wieder das Projekt „Judentum begreifen“ am KGH durchgeführt werden. Weiterlesen …
In der Zeit vom 17. bis 23. März besuchten Schüler und Lehrer des Lycée de Haute Auvergne in Saint-Flour im Rahmen des diesjährigen Schüleraustauschs eine Woche unserer Schule. Weiterlesen …
Die gesamte Jahrgangsstufe 10 nimmt am Montag, den 18., und am Dienstag, den 19.3., an einem von der Firma Eurosoc. im Auftrag des EU-Parlamentsbüros München veranstalteten EU-Simulationsspiel zur Asyl- und Integrationspolitik der Europäischen Union teil. Weiterlesen …
Gemeinsam mit seinem Sohn Andreas Höffmann war Hans Höffmann aus Vechta angereist, um erste wichtige Informationen über die Schulfahrt zu geben und anschließend für Fragen jeglicher Art zur Verfügung zu stehen. Weiterlesen …